
Toshiba Thermoflagger™ Überhitzungs-ICs
Die Toshiba Thermoflagger ™ Übertemperaturerkennungs-ICs erkennen und schützen vor anormaler Wärmeentwicklung. Der Thermoflagger ist darauf ausgelegt, mit PTC-Thermistoren in der Nähe von Wärmequellen in Reihe geschaltet zu werden. Diese ICs überwachen den Widerstand über den Thermistoren, der sich exponentiell erhöht, wenn eine Überhitzung festgestellt wird Infolgedessen ändert Thermoflagger die Zustände des Ausgangssignal und kann von externen Systemen gelesen werden, die entsprechende Maßnahmen ergreifen können. Zu den erhältlichen Optionen gehören ein PTC-Strom von 1 µA oder 10 µA, ein Rastertyp, Push-Pull und Open-Drain. Die Thermoflagger ICs, die sich in einem 1,6 mm x 1,6 mm großen ESV-Gehäuse befinden, bieten einen einfachen Übertemperaturschutz beigeringem Stromverbrauch und eignen sich für Laptops, mobile Ausrüstungen, Haushaltsgeräte und Industrieausrüstungen, wo eine Überhitzungserkennung benötigt wird.Merkmale
- Wählbarer PTCO-Ausgangsstrom
- 1 μA typisch für TCTH01xxE
- 10 μA typisch für TCTH02xxE
- Hohe ±8 % PTCO-Ausgangsstromgenauigkeit bei 3,3 V, +25 °C
- Geringe Stromaufnahme
- 1,8 μA typisch für TCTH01xxE
- 11,3 μA typisch für TCTH02xxE
- FLAG Signal-Verriegelungsfunktion (TCTH0x2xE)
- FLAG Signal-Ausgang
- Push-Pull-Ausführung für TCTH0xxAE
- Open-Drain-Ausführung für TCTH0xxBE
- Standard ESV (SOT-553), Paket 1,6 mm2 x 0,5 mm Abmessung
Applikationen
- Notebook PCs
- Mobile Geräte
- Haushaltsgeräte
- Industrieanlagen
Technische Daten
- Betriebsversorgungsspannungsbereich: 1,7 V bis 5,5 V
- Erkennungsspannungsbereich: 0,36 V bis 0,64 V
- Typische Hysterese-Spannung: 0,1 V
- Typische UVLO-Spannung: 1,5 V
- Typische MASK-Zeit: 20 μs
- Betriebstemperaturbereich -40 °C bis +125 °C
Videos
Typische Applikations-Schaltung

Blockdiagramme

Veröffentlichungsdatum: 2023-04-12
| Aktualisiert: 2023-09-26