T3032-2-10K-24-P

Amphenol Advanced Sensors
527-T3032-2-10K-24-P
T3032-2-10K-24-P

Herst.:

Beschreibung:
Luftqualitätssensoren Industrial CO2 Sens 0 - 10,000 PPM

ECAD Model:
Den kostenlosen Library Loader herunterladen, um diese Datei für Ihr ECAD Tool zu konvertieren. Weitere Infos zu ECAD-Modell.

Auf Lager: 5

Lagerbestand:
5 sofort lieferbar
Lieferzeit ab Hersteller:
2 Wochen Geschätzte Produktionszeit des Werks für Mengen, die größer als angezeigt sind.
Bestellmengen größer als 5 können einer Mindestbestellmenge unterliegen.
Minimum: 1   Vielfache: 1
Stückpreis:
CHF -.--
Erw. Preis:
CHF -.--
Vorauss. Zolltarif:
Dieses Produkt wird KOSTENLOS versandt

Preis (CHF)

Menge Stückpreis
Erw. Preis
CHF 294.38 CHF 294.38

Produktattribut Attributwert Attribut auswählen
Amphenol
Produktkategorie: Luftqualitätssensoren
Gas Sensor
Carbon Dioxide (CO2)
+ 50 C
- 30 C
24 VAC, 15 VDC
0 V to 10 V
T3000
Marke: Amphenol Advanced Sensors
Montageart: Panel
Verpackung: Bulk
Produkt-Typ: Air Quality Sensors
Verpackung ab Werk: 10
Unterkategorie: Sensors
Versorgungsspannung - Max.: 30 VAC, 42 VDC
Versorgungsspannung - Min.: 18 VAC, 18 VDC
Handelsname: TELAIRE
Gewicht pro Stück: 211.052 g
Produkte gefunden:
Um ähnliche Produkte anzuzeigen, wählen Sie mindestens ein Kontrollkästchen aus
Um ähnliche Produkte in dieser Kategorie anzuzeigen, wählen Sie mindestens ein Kontrollkästchen oben aus.
Ausgewählte Attribute: 0

Für diese Funktionalität ist die Aktivierung von JavaScript erforderlich.

CNHTS:
9031809090
CAHTS:
9027100010
USHTS:
9027102000
JPHTS:
902710000
KRHTS:
9027100000
MXHTS:
9027100100
BRHTS:
90271000
ECCN:
EAR99

CO2 Module

GE Sensing / NovaSensor CO2 Module besitzen eine CO2 Sensorplattform, die entwickelt wurde, um mit anderen Mikroprozessogeräten zu interagieren. T6613 CO2 Modul eignen sich für HVAC-Anwendungen und bieten die patentierte ABC-Logiktechnologie und eine lebenslange Kalibrierungsgarantie.  T6615 CO2 Module sind Dualkanal-Sensoren, die für Anwendungen entwickelt wurden, in denen ABC-Logik nicht eingesetzt werden kann.

T3000 Sensoren für raue Umgebungen

Die Sensoren der T3000-Baureihe von Amphenol Advanced Sensors sind für Kohlendioxidmessungen in rauen oder schwierigen Umgebungen ausgelegt. Die Sensoren bieten genaue Messwerte für HLK-Steuerungs-Applikationen. Verschiedene Kalibrierungen sind mit bis zu 20 % CO2-Konzentration erhältlich. Die Sensoren sind in analogen oder digitalen Optionen erhältlich und verfügen über zwei einfache, externe Laschen. Zu den Applikationen für T3000 Sensoren gehören Inkubatoren, Busse, Kühlschränke, U-Bahn-Stationen und Eisenbahnwaggons.

Sensoren mit IP6x-Schutzart für raue Umgebungen

Amphenol Advanced Sensors ist ein Innovator fortschrittlicher Sensortechnologien und innovativer Embedded-Messlösungen, die für regulatorische und industrieorientierte Applikationen maßgeschneidert sind und dadurch Mehrwert durch die Bereitstellung kritischer Informationen in Echtzeit schaffen. Diese Sensoren sind für raue, anspruchsvolle Umgebungen ausgelegt und bieten eine verbesserte Leistungsfähigkeit sowie eine höhere Zuverlässigkeit. Die Sensoren für raue Umgebungen von Amphenol Advanced Sensors verfügen über die IP6x-Schutzart.

Überwachung und Steuerung für Indoor-Landwirtschaft

Die intelligenten Umweltüberwachungs- und Steuerungslösungen für die Indoor-Landwirtschaft von Amphenol Advanced Sensors helfen Landwirtschaftsanlagen und Gewächshäusern, ordnungsgemäße Umgebungsbedingungen für ein optimales Pflanzenwachstum und eine optimale Gesundheit zu gewährleisten. Die Sensoren für Indoor-Landwirtschaft von Amphenol bieten die kritischen Funktionen der Überwachung und Steuerung der Kohlendioxidkonzentration (CO2) in Kombination mit Temperatur, Feuchtigkeit und Umgebungslicht. Eine genaue und zuverlässige CO2 -Messung ist für den kostengünstigen und effizienten Betrieb von ergänzenden CO2 -Systemen unerlässlich. Die ordnungsgemäße Qualität und Platzierung der CO2 -Sensoren ermöglichen hochentwickelten drahtgebundenen oder drahtlosen Klimasteuerungssystemen für Indoor-Landwirtschaft die Überwachung und Aufrechterhaltung optimaler CO2 -Sollwerte im Verhältnis zu anderen Umweltparametern.