1720087

Phoenix Contact
651-1720087
1720087

Herst.:

Beschreibung:
EV-Steckverbinder CHARX T1HBI12-1AC48DC375-2,0C1

Lebenszyklus:
Neues Produkt:
Neu von diesem Hersteller.
ECAD Model:
Den kostenlosen Library Loader herunterladen, um diese Datei für Ihr ECAD Tool zu konvertieren. Weitere Infos zu ECAD-Modell.

Auf Lager: 2

Lagerbestand:
2
sofort lieferbar
Auf Bestellung:
2
erwartet ab 19.01.2026
Lieferzeit ab Hersteller:
13
Wochen Geschätzte Produktionszeit des Werks für Mengen, die größer als angezeigt sind.
Minimum: 1   Vielfache: 1
Stückpreis:
CHF -.--
Erw. Preis:
CHF -.--
Vorauss. Zolltarif:
Dieses Produkt wird KOSTENLOS versandt

Preis (CHF)

Menge Stückpreis
Erw. Preis
CHF 680.50 CHF 680.50

Produktattribut Attributwert Attribut auswählen
Phoenix Contact
Produktkategorie: EV-Steckverbinder
RoHS:  
Vehicle Charging Inlet
Mode 2, 3, 4
CCS Type 1
4 Position
375 A
480 VAC, 1 kVDC
325 kW
Panel Mount
Cable
IP67
Black
Plastic
- 40 C
+ 40 C
CHARX
Anwendung: For Charging with Alternating Current (AC) and with Direct Current
Marke: Phoenix Contact
Kontaktüberzug: Silver
Abmessungen: 116.7 mm x 108 mm x 118.5 mm
Höhe: 118.5 mm
Länge: 116.7 mm
Verpackung: Bulk
Produkt: Charging Connectors
Produkt-Typ: EV Connectors
Verpackung ab Werk: 1
Unterkategorie: E-Mobility
Breite: 108 mm
Produkte gefunden:
Um ähnliche Produkte anzuzeigen, wählen Sie mindestens ein Kontrollkästchen aus
Um ähnliche Produkte in dieser Kategorie anzuzeigen, wählen Sie mindestens ein Kontrollkästchen oben aus.
Ausgewählte Attribute: 0

USHTS:
8544429090
ECCN:
EAR99

CHARX Connect CCS-Fahrzeugladeeingänge

Die CCS-Ladeeingänge (Combined Charging System) CHARX Connect Universal von Phoenix Contact sind für den fahrzeugseitigen Anschluss eines Elektrofahrzeugs an das Ladegerät ausgelegt und entsprechen den CCS-Standards Typ 1 und Typ 2. Diese Eingänge können bis zu 375 A kontinuierlichen DC empfangen, der in Schnellladeumgebungen verwendet wird. Die CHARX Connect Universal CCS-Eingänge verfügen über Optionen für 12 V oder 24 V Verriegelungsaktuatoren und >200 MΩ Isolierwiderstand. Diese Eingänge umfassen außerdem eine hochpräzise Temperatursensor-Technologie (Pt 1000), die einen hohen Schutz vor Überhitzung gewährleistet.