Texas Instruments TAA3020 Audio-ADC
Der Texas Instruments TAA3020 Audio-Analog-Digital-Wandler (ADC) ist ein Hochleistungs-ADC, der die gleichzeitige Abtastung von bis zu zwei analogen oder vier digitalen Kanälen unterstützt. Dieser Audio-ADC unterstützt Leitungs- und Mikrofoneingänge und ermöglicht einendige und differentielle Eingangskonfigurationen. Der TAA3020 ADC bietet Abtastraten bis zu einer Frequenz von 768 kHz und kann, bei einer einzelnen Versorgungsspannung von 1,8 V oder 3,3 V arbeiten. Dieser ADC integriert eine programmierbare Kanalverstärkung, eine digitale Lautstärkeregelung, eine programmierbare Mikrofon-Vorspannung, eine Phasenregelschleife (PLL), einen programmierbaren Hochpassfilter (HPF), Biquad-Filter und Filtermodi mit niedriger Latenz. Durch diese Funktionen ist das Bauteil hervorragend für platzbeschränkte Audiosysteme in Fernfeld-Mikrofon-Aufzeichnungsapplikationen geeignet. Der TAA3020 ADC eignet sich hervorragend für intelligente Lautsprecher, IP-Netzwerkkameras, professionelle Mikrofone und drahtlose Systeme sowie Videokonferenzsysteme.Das Bauteil TAA3020 unterstützt ein Zeitmultiplexverfahren (TDM), I2S- oder links ausgerichtete (LJ) Audioformate und kann über die I2C-Schnittstelle gesteuert werden. Dieser Audio-ADC wird bei -40 °C bis 105 °C betrieben und wird in einem 20-Pin-WQFN-Gehäuse angeboten.
Merkmale
- Mehrkanal-Hochleistungs-ADC:
- Analoge Zweikanal-Mikrofone oder Line-In
- Vierkanal-Digital-PDM-Mikrofone
- Bis zu 2 analoge und bis zu 2 digitale Mikrofonkanäle
- Leistung des ADC-Leitungs- und Mikrofon-Differentialeingangs:
- 104 dB Dynamikbereich (DR)
- -95 dB THD+N
- ADC-Kanalsummierungsmodus, DR-Leistung:
- 107 dB, Zweikanal-Summierung
- ADC-Eingangsspannung:
- Vollausschlag-Differentialeingänge von 2 VRMS
- Einendige Vollausschlageingänge von 1 VRMS
- ADC-Abtastrate (fS) = Frequenzbereich von 8 kHz bis 768 kHz
- Programmierbare Kanaleinstellungen:
- Kanalverstärkung: 0 dB bis 42 dB, (0,5-dB- Schritte)
- -100 dB bis 27 dB digitale Lautstärkeregelung
- Gain-Kalibrierung mit einer Auflösung von 0,1 dB
- Phasenkalibrierung mit einer Auflösung von 163 ns
- Programmierbare Mikrofon-Vorspannung oder Versorgungsspannungserzeugung
- Auswahl von Signalverarbeitungsfiltern mit niedriger Latenz
- Programmierbare HPF- und Biquad-Digitalfilter
- Automatischer Verstärkungsregler (AGC)
- Erkennung von Sprachaktivität (VAD)
- I2C-Steuerschnittstelle
- Integrierte Hochleistungs-Audio-PLL
- Automatische Taktteiler-Einstellungskonfigurationen
- Serielle Audio-Daten-Schnittstelle:
- TDM, I2S oder links ausgerichtetes (LJ) Format
- Wortlänge: 16 Bits, 20 Bits, 24 Bits oder 32 Bits
- Master- oder Slave-Schnittstelle
- 3,3 V oder 1,8 V Einzelversorgungs-Betriebsspannung
- 3,3 V oder 1,8 V I/O-Versorgungsbetrieb
- Stromverbrauch für 1,8 V AVDD Versorgung:
- 9.5mW/Kanal bei 48 kHz Abtastrate
Applikationen
- Intelligente Lautsprecher
- IP-Netzwerkkameras
- Professionelle Mikrofone und drahtlose Systeme
- Videokonferenzsysteme
Blockdiagramm
Veröffentlichungsdatum: 2025-01-17
| Aktualisiert: 2025-02-23
