Texas Instruments TLV773 Linearer Low-Dropout-Regler (LDO)

Der Texas Instruments TLV773 Low-Dropout (LDO) Linearregler kann einen Ausgangsstrom von 300 mA liefern. Dieser LDO soll eine Spannungsquelle mit hohem PSRR liefern und bietet gleichzeitig ein Last- und Leitungsübergangsverhalten, das den Anforderungen verschiedener Schaltungen gerecht wird. Mit einem Eingangsspannungsbereich von 1,4 V bis 5,5 V und einem Ausgangsspannungsbereich von 0,6 V bis 3,3 Vist der TLV773 so flexibel, dass er in zahlreichen Anwendungen eingesetzt werden kann.

Der Texas Instruments TLV773 verfügt über eine interne Soft-Start-Schaltung, um einen übermäßigen Einschaltstrom zu vermeiden und so den Eingangsspannungsabfall während des Starts zu minimieren. Ein aktiver Pulldown-Schaltkreis entlädt den Ausgang schnell, wenn der LDO deaktiviert wird und sorgt für einen bekannten Startzustand. Der EN-Eingang ermöglicht ein externes Logiksignal zur Aktivierung oder Deaktivierung des geregelten Ausgangs. Der LDO ist mit kleinen Keramikkondensatoren stabil, was eine geringe Gesamtgröße des Gehäuses ermöglicht. Der Sperrschichttemperaturbereich liegt zwischen -40°C und +85 °C. Dieser LDO ist in den Standardgehäusen SOT-23 (DBV) und 1mm×1mm X2SON (DQN) erhältlich.

Merkmale

  • 55 dB (1 MHz) hohe PSRR
  • VIN-Bereich: 1,4 V bis 5,5 V
  • Fester Ausgangsspannungsbereich von 0,6 V bis 3,3 V
  • 1 % Genauigkeit der Ausgangsspannung
  • Niedrige Dropout-Spannung
    • 180 mV bei 300 mA (3,3 VOUT, DQN-Gehäuse)
  • Foldback Strombegrenzung
  • Aktiver Ausgangspulldown-Widerstand
  • Gehäuse
    • 1 mm ×1 mm, 4-polig X2SON (DQN)
    • 5-polig SOT-23 (DBV)

Applikationen

  • Smartphones
  • Tablet-PCs
  • Spielkonsolen
  • Notebooks
  • Streaming-Mediaplayer
  • Set-Top-Boxen
  • Kameramodule

Funktionales Blockdiagramm

Blockdiagramm - Texas Instruments TLV773 Linearer Low-Dropout-Regler (LDO)
Veröffentlichungsdatum: 2024-03-06 | Aktualisiert: 2025-01-20