u-blox MIA-M10 Standard-Präzisions-GNSS-Module

u-blox MIA-M10 Standard-Präzisions-GNSS-Module bieten außergewöhnliche Empfindlichkeit und minimale Erfassungszeiten für alle L1-GNSS-Systeme. Das Bauteil bietet einen extrem geringen Stromverbrauch von weniger als 25 mW im kontinuierlichen Tracking-Modus. Dieser geringe Stromverbrauch ermöglicht eine signifikante Leistungsautonomie für alle batteriebetriebenen Bauteile, wie z. B. Asset-Tracker, ohne die GNSS-Leistung zu beeinträchtigen.

Das u-blox MIA-M10 unterstützt den gleichzeitigen Empfang von vier GNSS (GPS, GLONASS, Galileo und BeiDou). Die hohe Anzahl von sichtbaren Satelliten ermöglicht es dem Empfänger, die Signale von bester Qualität auszuwählen. Dies maximiert die Positionsverfügbarkeit, insbesondere unter schwierigen Bedingungen, wie z. B. tiefe Häuserschluchten.

Die Super-S-Technologie von u-blox bietet eine hervorragende HF-Empfindlichkeit. Sie kann die dynamische Positionsgenauigkeit bei kleinen Antennen oder in einem Szenario ohne Sichtverbindung um bis zu 25 % verbessern.

Der MIA-M10Q enthält einen LNA gefolgt von einem SAW-Filter im HF-Pfad für eine maximale Empfindlichkeit in passiven Antennendesigns. Der MIA-M10C ohne LNA oder SAW-Filter bietet Flexibilität für aktive Antennendesigns.

Das kleine, hochintegrierte 4,5 mm x 4,5 mm große System-in-Package benötigt nur 20 mm2 Platinenfläche ohne externe Komponenten.

Der MIA-M10 erkennt Stör- und Spoofing-Versuche und meldet sie an den Host, damit das System entsprechend reagieren kann. Erweiterte Filteralgorithmen minimieren die Auswirkungen von HF-Störungen und Jamming, um einen normalen Betrieb des Produkts zu gewährleisten.

Merkmale

  • Modul in Chipgröße von 4,5 mm x 4,5 mm, das keine externen Komponenten benötigt
  • Stromverbrauch von weniger als 25 mW ohne Beeinträchtigung der GNSS-Leistung
  • Doppelte Batterielaufzeit durch Nutzung optimierter Stromsparmodi
  • Maximale Positionsverfügbarkeit mit gleichzeitigem Empfang von 4 x GNSS
  • Bewährte hervorragende Leistung auch bei kleinen Antennen
  • 53-Pin-S-LGA (Gelötetes Land-Grid-Array)

Applikationen

  • Smart Watches
  • Haustier-Tracker
  • Asset Tracker
  • Fahrzeug-Tracker
  • Persönliche Navigationsgeräte
  • Wi-Fi 6E-Zugangspunkte

Technische Daten

  • Empfängertyp
    • u-blox-M10-Engine
    • GPS L1 C/A, QZSS L1 C/A L1S,
    • GLONASS L1OF
    • BeiDou B1I/B1C, Galileo E1B/C
    • SBAS L1 C/A: WAAS, EGNOS, MSAS, GAGAN
  • Aktualisierungsrate
    • Bis zu 10 Hz (4 gleichzeitige GNSS)
    • Bis zu 25 Hz (einzelnes GNSS)
  • Horizontale Positionsgenauigkeit
    • 5 m CEP
  • Schnittstellen
    • Seriell
      • 1x UART
      • 1x DDC (I2C-konform)
    • Digital
      • Konfigurierbarer Zeitimpuls
      • 1 EXTINT-Eingang zur Aktivierung
    • Betriebstemperaturbereich: -40 °C bis +85 °C
    • Gehäuse
      • 53-pin-S-LGA (Gelötetes Land-Grid-Array)
      • 5 mm x 4,5 mm x 1,0 mm;  055 g

Videos

Bauteilvergleich

Tabelle - u-blox MIA-M10 Standard-Präzisions-GNSS-Module

Blockdiagramm

Blockdiagramm - u-blox MIA-M10 Standard-Präzisions-GNSS-Module
Veröffentlichungsdatum: 2023-06-30 | Aktualisiert: 2023-08-22