
Infineon Technologies CoolSiC™ 1200 V SiC-Trench-MOSFETs
Infineon Technologies CoolSiC ™ 1200 V-SiC-Trench-MOSFETs kombinieren die starken physikalischen Eigenschaften von Siliziumkarbid mit einzigartigen Funktionen, welche die Leistung, Robustheit und Benutzerfreundlichkeit des Bauteils erhöhen. Die CoolSiC 1200 V SiC-Trench-MOSFETs basieren auf einem hochmodernen trench-Halbleiterverfahren, das sowohl für die niedrigsten Verluste des in der Applikation als auch für die höchste Zuverlässigkeit im Betrieb des optimiert ist. Diese Bauteile eignen sich für den Betrieb bei hohen Temperaturen und rauen Umgebungen und ermöglichen eine vereinfachte und kostengünstige Bereitstellung des höchsten Systemwirkungsgrads.Die CoolSiC™ 1200 V SiC-Trench-MOSFETs werden in kompakten TO-247-3- und TO-247-4-Gehäusen angeboten. Das TO-247-4-Gehäuse enthält eine zusätzliche Verbindung zur Quelle (Kelvin-Verbindung), die als Referenzpotenzial für die Gate-Treiberspannung verwendet wird, wodurch die Auswirkungen von Spannungsabfällen auf die Quelleninduktivität eliminiert werden. Das Ergebnis sind noch geringere Schaltverluste als bei der TO-247-3-Version, insbesondere bei höheren Strömen und höheren Schaltfrequenzen.
Merkmale
- Sehr niedrige Schaltverluste
- Einschaltzustands-Eigenschaften ohne Schwellenwert
- Großer Gate-Source-Spannungsbereich
- Benchmark-Gate-Schwellenspannung, VGS (th) = 4,5 V
- 0 V Ausschalt-Gate-Spannung
- Vollständig steuerbarer dV/dt
- Robuste Kommutierungs-Bodydiode, bereit für die Synchrongleichrichtung
- Temperaturunabhängige Schaltverluste beim Abschalten
- Hervorragende Gate-Oxid-Zuverlässigkeit
- Klassenbeste Schalt- und Leitungsverluste
- IGBT-kompatibler Antrieb (+15 V)
- Schwellwertspannung, Vth > 4V
- Kurzschlussfestigkeit
- Höchster Wirkungsgrad für reduzierten Kühlaufwand
- Höhere Zuverlässigkeit und längere Lebensdauer
- Betrieb mit höherer Frequenz
- Reduzierung der Systemkosten
- Größere Leistungsdichte
- Geringere Systemkomplexität
- Einfaches Design und einfache Implementierung
Applikationen
- Photovoltaik-Wechselrichter (PV)
- Energiespeicherung und Batterieladung
- Unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV)
- Schaltnetzteile (SNT)
- Industrieantriebe
- Medizintechnik
Veröffentlichungsdatum: 2020-03-13
| Aktualisiert: 2023-08-03